Japanische Kunst — Andō Hiroshige: Floß auf einem Fluss (ukiyo e) Die japanische Kunst umfasst eine große Bandbreite an Stilrichtungen, Medien und Ausdrucksformen. Internationale Bekanntheit erlangten dabei besonders die Schwertschmiedekunst, Töpferkunst,… … Deutsch Wikipedia
Kunst Japans — Andō Hiroshige: Floß auf einem Fluss (ukiyo e) Die japanische Kunst umfasst eine große Bandbreite an Stilrichtungen, Medien und Ausdrucksformen. Internationale Bekanntheit erlangten dabei besonders die Schwertschmiedekunst, Töpferkunst,… … Deutsch Wikipedia
Yamatoe — Emaki Szene aus Die Geschichte des Prinzen Genji , 12. Jahrhundert Szene aus Die Geschichte des Prinzen Genji n … Deutsch Wikipedia
japanische Kunst. — japanische Kunst. Wesentliche Impulse zur Entfaltung seiner Kunst erhielt Japan v. a. von China (Übernahme der chinesischen Kultur und Schrift; Einführung des Buddhismus im 6. Jahrhundert), aber auch von Korea. Dem Import fremder Kunstformen… … Universal-Lexikon
Yamato-e — Emaki Szene aus Die Geschichte des Prinzen Genji , 12. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Yamato-e — [japanisch »Yamato Malerei«], Bezeichnung für die durch Ablösung vom chinesischen Tangstil im 10. Jahrhundert entstandene eigenständige japanische Malerei, benannt nach dem historischen Kernland Japans. Motive dieser illustrierend erzählenden… … Universal-Lexikon
Kyoto Gosho — Kenrei mon (建礼門), eines der Tore des Kyōto Gosho Kyōto Gosho (jap. 京都御所), der Kaiserpalast von Kyōto, war während des größten Teiles seiner Geschichte die Residenz des Kaisers von Japan. Dies begann mit der Heian Zeit, als die kaiserliche… … Deutsch Wikipedia
Kyōto Gosho — Kenrei mon (建礼門), eines der Tore des Kyōto Gosho Kyōto Gosho (jap. 京都御所), der Kaiserpalast von Kyōto, war während des größten Teiles seiner Geschichte die Residenz des Kaisers von Japan. Dies begann mit der Heian Zeit, als die kaiserliche… … Deutsch Wikipedia
Kaiserpalast Kyōto — Kenrei mon (建礼門), eines der Tore des Kyōto Gosho Kaiserpalast von Kyōto (jap. 京都御所, Kyōto Gosho) war während des größten Teiles seiner Geschichte die Residenz des Kaisers von Japan. Dies begann mit der Heian Zeit, als die kaiserliche Hauptstadt… … Deutsch Wikipedia
Sakamoto Ryōma — (jap. 坂本 龍馬; * 3. Januar 1836 in Tosa gun, Provinz Tosa (heute: Kōchi, Präfektur Kōchi); † 10. Dezember 1867 in Kyōto) war ein japanischer … Deutsch Wikipedia